Rea dei Lupercali *17.12.2019

Rea dei Lupercali

Rea ist am 17. Dezember 2019, in der Zuchtstätte „dei Lupercali“, in Italien geboren. Sie ist unsere „Kleine“, die wir als Partnerin für unseren Rüden, Dr. Pepper, vorgesehen haben. Ihre Eltern sind beide italienische Bergamasker. Wir haben sie mehrmals besucht, bevor sie dann im März 2020 bei uns eingezogen ist. Dei Lupercali heißt in etwa so viel wie: Von den Wolfabwehrern. Und das verkörpert Rea auch in gewissem Sinne – mit ihrem italienischen Temperament, ihrer Aufmerksamkeit und angeborenen Meldefreudigkeit.

Die „Kleine“ zeigt sich schon häufig als ganz „typischer Bergi“, denn sie ist extrem wachsam. Auch versucht sie mitunter Situationen zu kontrollieren und diese nach ihrem Gutdünken zu gestalten. Wenn sie bestimmte Notwendigkeiten nicht einsieht, dann ist sie unbestechlich, auch nicht mit Futter. Das ist perfektes „Hirtenhundeverhalten“ und in ihren Genen angelegt. Außerdem beweist sie ausgeprägten Hütetrieb. Jedoch lenken derzeit noch Umweltreize, z.B. plötzlichen Bewegungen oder dem Auftauchen von fremden Hunden, sie zu leicht ab. Dann reagiert sie irritiert und muss einfach bellen. Aber das entwickelt sich gerade altersgemäß und sehr positiv.

Rea lernt zur Zeit viel, wie z.B. korrekt „Fuß“ zu gehen und Befehlen zu folgen. Sie ist, auch ohne Leine, bereits sehr gut abrufbar. Trotzdem hat sie oft ihre eigene Vorstellung zur Gestaltung von Spaziergängen. Flink, schlank und beweglich, ist sie stets auf der Suche nach neuen „Abenteuern“. Rea hat einen phantastisch guten Geruchssinn, weshalb ihre Nase, beim Laufen, meist nach unten zeigt. Sie findet Verstecktes unglaublich schnell. Zu Hause kann sie schon sehr gut alleine sein, ohne etwas anzustellen oder laut zu werden. Mit unserem Rüden Dr. Pepper versteht sich Rea sehr gut und animiert ihn oft zum Spiel. Gerne sucht sie danach seine Nähe, um sich bei ihm abzulegen und zu entspannen.

Fremden Menschen gegenüber ist sie stets etwas zurückhaltend, nähert sich jedoch nach einer Weile, wenn bei ihr die natürliche Neugier siegt. Mit kleinen Kindern mag sie sich aktuell noch nicht so anfreunden, das ist aber eine Frage der Gewohnheit, denn Bergis sind kinderlieb.

Rea ist eine aufgeweckte Hündin die, aufgrund ihres jugendlichen Alters, manchmal noch ein paar Flausen im Kopf hat, die sie versucht dann auch durchzusetzen. Sie ist wie frischer Wind – stürmisch und mitreißend in ihrer Lebenslust. In ihren Augen funkelt der Schalk. Sie ist verspielt, keck und witzig.

Besonders lustig wird es, wenn sie durch die Gegend rennt, das Sofa als Rennbahn mit Steilwand benutzt, in die Luft jault und knurrt, einen halben Kopfstand auf der Couch macht, sich genüsslich wälzt, dabei Grunzlaute macht und einfach nur ausgelassen alles um sich herum vergisst. Sie ist unser „Familienclown“ und ein rundum fröhlicher Junghund. Wir wissen, dass Rea im Laufe ihres Lebens noch ruhiger und ausgeglichener wird und geniessen die jetzige Lebensphase mit ihr in vollen Zügen.

In ihrem zweiten Lebensjahr werden sich Charakterzüge festigen und neue offenbaren. Rea entwickelt sich rasant. Derzeit bilden sich auch ihre „Dreads“ im Fell, die ihr bald das typische „verzottelte“, etwas rustikale Bergamaskeraussehen verleihen werden.

Wir freuen uns auf viele schöne Jahre mit Rea und hoffen auf gesunde Welpen, die die Anzahl der tollen Bergamasker Hirtenhunde auf dieser Welt, verstärken sollen.

Rea in Bildern

4,5 Wochen
13 Wochen
6 Monate
7 Monate
25 Monate

X